• Bestattungsunternehmen - Tischlerei Marco Schwab Bodenfelde

Bestattungshaus

Bei vielen Menschen besteht heute der Wunsch, den letzten Weg noch zu Lebzeiten mitzugestalten.

Wir sind Ihnen bei der Planung der eigenen Bestattung behilflich und fixieren die Ergebnisse in einem Bestattungsvorsorgevertrag schriftlich und damit rechtsverbindlich. Was Sie in Ihrem Vorsorgevertrag bestimmen, wird nach Ihrem Tode ausgeführt (z.B. die Wahl des Sarges, die Bestattungsart, die Gestaltung der Trauerfeier, Blumenschmuck und Musikwünsche).

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Anmelden des Sterbefalles beim zuständigen Standesamt.
  • Besorgen der erforderlichen Unterlagen zur Beurkundung.
  • Besorgen der Sterbeurkunde.
  • Polizeiliche Abmeldung beim zuständigen Einwohnermeldeamt.
  • Amtsärztliche Bescheinigung zur Genehmigung der Feuerbestattungen.
  • Polizeiliche Unbedenklichkeitsbescheinigung.
  • Anschreiben an Kranken- und Sterbekassen, Beihilfestellen, Versorgungsämtern, Amtsgericht etc.
  • Beantragen von Sterbegeldern und Versicherungsleistungen.
  • Abmelden von Renten- und Versorgungsleistungen.
  • Beantragen von Überbrückungsgeld bei der Rentenrechnungsstelle (Sterbevierteljahr).
  • Abwickeln aller Formalitäten bei Überführung ins Ausland.

Ältere oder alleinstehende Menschen entlasten mit diesem Vorsorgevertrag später vor allem finanziell Ihre Familien, die schon durch den menschlichen Verlust genug Leid zu tragen haben.